Sonntag, 2. Juni 2019

Westweg Teil 9: Kalte Herberge - Titisee


Die letzte Etappe dieses langen Wochenendes war in jeder Hinsicht die ruhigste - einfache Strecke, wenig Höhenmeter, nach dem ersten Stück an der Schwarzwaldhochstraße B500 entlang immer wieder längere Passagen mit schönen Blicken, und am Ende nach einem schönen Gasthof ein recht leichter Abstieg.
Wenn die Wiesen nicht ganz ungenutzt stehen, sondern hier und da auch mal gemäht wird oder Kühe weiden, ist die Idylle ganz vergleichbar mit dem Allgäu oder den Alpen. Einfach schön.

Die Blicke sind immer wieder ähnlich - sattes Grün, viel Nadelwald, viel Himmel. Nur der Geruch nach Sonne, Wiese und Wald kommt auf den Fotos leider überhaupt nicht raus...

Der Zielort der Etappe, Titisee, ist anders als der See selbst aber weder romantisch noch sonstwie interessant. Touristen überall, alles voll Läden, Souvenirs und Restaurants für dieselben. Auf dem Wasser alles voll Ruderboote, Tretboote, Ausflugsboote und dazwischen quetscht sich noch der eine oder andere Schwimmer durch. Keine Ahnung was den Leuten daran so gefällt.

Wir haben an unserem Abreisetag, dem Sonntag, schnell die Flucht ergriffen und uns zu einem späten Mittagessen lieber nochmal in die Blume nach Hausach gesetzt, wo unser Auto auf uns wartete. Immerhin haben wir für die Fahrt dahin endlich mal die Konuskarte genutzt, die man bei jeder Übernachtung für die Kurtaxe und Anmeldeunterlagen bekommt.

Mit dem Zug, den diese malerische Dampflok zog, sind wir zwar nicht abgereist (sondern mit einem schnöden modernen Doppeldecker). Aber ich konnte mir bei diesem Anblick den Gedanken nicht verkneifen, der irgendwo anders mal von irgendwem gesagt wurde: das Schönste an XXX (in diesem Fall Titisee) ist der Zug, mit dem man wieder abreisen kann.
Und hier noch das obligatorische Kartenbild von Runkeeper. Wie immer kann man auf dieses und alle anderen Bilder klicken, um eine größere Version zu sehen.

Westweg Teil 8: Schonach-Kalte Herberge


Ein paar Minuten und Höhenmeter kamen zur offiziellen Etappe aus dazu, bis wir wieder auf dem "richtigen" Westweg waren.

Aber alleine schon für das urige Hotel "Schwanen" in Schonach hat sich der Abstecher gelohnt. Ein Haus, so verwinkelt und voll Deko wie eine alte Puppenstube. In der Gaststube hing alle paar Meter eine Kuckucksuhr. Sinnvollerweise ging jede davon etwas mehr oder weniger nach oder vor, so dass alle paar Minuten irgendwo ein Türchen aufging und ein kuckuck flöten konnte.

Das Abendessen dort war allerdings ein echter Höhepunkt: tolles Rumpsteak, Bissen für Bissen selber gebraten auf einem heißen Stein auf dem eigenen Teller. Super.

Der Weg begann wie der vorige aufgehört hatte: heimatkundlich. Hier das dritte Kruzifix mit allen Requisiten aus der biblischen Geschichte (und vermutlich noch ein paar weiteren Zutaten aus dem traditionellen katholischen Kreuzweg).


Danach ging es dann fast den ganzen Tag durch die Natur, und wir sind nur selten anderen Wanderern begegnet.

Auf einem langen Holzbohlenweg über weichen, teils tief nassen Hochmoorboden gings zum Blindensee, einem Hochmoorsee ohne Abfluss. Man weiß nicht, ob man eher an High Fantasy ala Herr der Ringe denken soll oder an das Versteck des Räuber Hotzenplotz, aber jedenfalls hat dieser Ort etwas fantastisches.

Karg und irgendwie etwas düster, vom Namen aber auch vom Wasser und vom Ambiente her: der Blindensee.

Vorbei ist es mit der Abgelegenheit an der Donauquelle (eigentlich Bregquelle), da ist eine riesige Wirtschaft mit Spielplatz daneben, die Touris (Wanderer und andere) schauen auch mal kurz an der Quelle vorbei, das Fernsehen filmt irgendwas für das Nachmittagsprogramm im SWR und die Quelle selber ist auch fein künstlich mit einer Statue eines Flussgottes eingefasst. Na ja, wir waren jedenfalls auch mal da.


Abends in der "Kalten Herberge" (von "verkalten" = "verbergen, verstecken") haben wir dann zu unserer Überraschung noch eine Brettener Mänderwandertruppe mkt einigen Kangaroos getroffen.

Kein Wunder, dass bei den Baseballern in Bretten ständig die Damen scoren müssen, wenn die männlichen Scorer alle im Schwarzwald wandern...

Hier noch der Weg laut Runkeeper.

Freitag, 31. Mai 2019

Westweg Teil 7: Hausach-Schonach


Das lange Himmelfahrtswochenende war eine Gelegenheit, mal wieder ein kleines Stückchen Schwarzwald-Westweg weiterzuwandern.

Wir sind schon Mittwoch Abend angereist und haben in der Blume in Hausach einen angenehmen Abend und eine gute Nacht verbracht. Das war in jeder Hinsicht (Ausstattung, Qualität, Preis) die beste Unterkunft dieser Tage, und ist uneingeschränkt weiterzuempfehlen. Wir konnten sogar das Auto dort stehen lassen bis Sonntag.

Strecke aus Runkeeper

Auf der Karte sieht die Etappe gar nicht so schlimm aus, ist aber wegen der 1200 Höhenmeter in mehreren steilen Abschnitten mit je 2-4 km und 100 Höhenmetern pro Kilometern eine der anstrengenderen des Westwegs.

Höhenprofil nach Runkeeper

Zumindestens steht das im Buch, und es wird auch von allen höflichen Wirten an der Strecke als Ermutigung dazugesagt :)

Der Wald sieht aus wie im Bilderbuch
Kein Wunder, dass sich davon nicht nur die ganz klassischen Künstler haben inspirieren lassen:
Magid the Gathering Standardland "Wald" aus der Serie der Eurolands, deren Motive von echten Orten in Europa inspiriert waren, hier: Schwarzwald.

Start in Hausach an einem der vielen Tore mit dem Westweg als Intarsie auf dem Boden

Manchmal wird der Wald zum Märchenwald mit bemoosten Baumstämmen und großen Felsen in der zweiten Reihe, unter denen bestimmt irgendwelche Zwerge, Gnome oder Feen leben...

Auch die Heimatkunde kommt nicht zu kurz, wir haben mindestens zwei dieser Kruzifixe mit allen möglichen Zutaten aus der biblischen Geschichte gesehen. Mir gefällt, wie die Leute die alte Geschichte in ihre eigene Zeit geholt haben, indem der "römische Soldat" aussieht wie ein Chevauxleger aus dem 19. Jahrhundert.

Auch der Wirt in Schonach hat Humor, zumindestens verstehe ich das "Viel Spaß" so. Ob der wohl weiß, dass man als WLan Passwort auch leichter merkbare und abtippbare Buchstabenkombinationen nehmen kann?

Samstag, 25. Mai 2019

Anker Palais

Here is another Falk Gundel design for GK NF 16, a very romantic Palais. The Ankerstein.center building plans are here (log in required).

I really like the overall impression of a classical, symmetric two-wing building. The highlight is clearly the entrance area with the stairways and the high windows.

The foundation and beginnings of the staircase
First floor with beautiful high windows for the central ballroom (?)
First beams for the ceiling
I have mixed feelings about the ambition to use up nearly all stones from GK NF 16 for the model.

It does allow the largest possible building, and is a nice intellectual challenge for the designer. Some of the stones are used up in neat and creative ways, like the 277s mentioned above or all the tiny 1/8th thickness stones as perfectly appropriate ornaments on the stairways.
First roof laywr with a very nice use of the steep roof stones 277
But the roof construction is really straining to cover the area at all, and some ornaments like the 293s on the wing corners and the blue 210s and 320s at the foot of the columns in the back of the building look a bit like they were added just to have them used somewhere without having a real functional or aesthetic purpose.

It was a lot of fun to build, though, and as I said the stairways are truely spectacular and nice.
The complete building.
I'm not so excited by the roof - I like large roof areas, but the KG NF 16 stone mix barely covers this huge area and leads to some strange compromises. The use of all the stones 277 in different orientations is creative and decorative, but there are many different angles, and the highest roof layer leaves large gaps to expose the rather colorful construction of the last layers under the roof stones.

Mittwoch, 1. Mai 2019

Solitaire Dip - game 1, 1903 turns


1903 outlook and goals

Russia: Break the stalemate against Turkey, and free up Austria to push West. March through Bud for this purpose, and grab Nwy (plus free up Sev) for one year to build a fleet in Sev.
Italy: push Austria out of Adr and the southern Balkans
France: nudge England to attack northern Germany, and stabilize vs Germany
England: get a foothold on the continent, push the German navy into the Baltic Sea. Make France support an attack on Hol, instead of pushing for Belgium all the time.
Germany: stabilize and keep Eng/Fra at bay. Maybe even tempt Eng to go for Belgium and leave Northern Germany alone.
Austria: Open the door for Russia towards the south, and turn own attention west. I.e. stabilize and open options vs Italy, and be ready to support attacks on Bul
Turkey: Tread water, try to be let into Gre in exchange for promise to stay ot of the Mediterranean

1903 spring moves

Italy: A Tyr-Ven, A Ven-Tri, F Apu-Adr, F Nap-Ion, F Gre H
England: F Nth-Hel, F Den S F Nth-Hel, F Edi-Nth, A Lon H, F Eng H
Germany: F Hel H, F K S F Hel H, A Mun-Ruh, A Hol S A Mun-Ruh
France: A Por-Spa, F Mar-Lyo, A Ruh-Bel, A Bur S A Ruh-Bel, F Bre H, F Par H
Austria: A Alb-Tri, F Adr S A Alb-Tri, F Ser H, A Vie S A Alb-Tri
Turkey: A Ank-Arm, F Bla S A Rum H, A Rum H, F Aeg-Gre
Russia: A Gal-Bud, A Ukr-Rum, A Mos H, A Sev-Ukr, F Rum-Sev

1903 fall moves

England: F Nth-Ska, F Edi-Nth, all others hold
Russia: F Swe-Nrw, F Sev-Bla, A Rum-Bul, A Mos-War, A Ukr-Sev, A Bud-Gal
Turkey: A Arm-Sev, F Bla H, F Aeg-Gre, A Bul S F Aeg-Gre
Austria: A Ser S A Rum-Bul, A Vie S A Tri-Tyr, A Tri-Tyr, F Adr-Ven
France: F Lyo-Tyr, A Spa-Mar, A Bur-Mun, A Bel H, A Par-Bur, F Bre H
Germany: A Ruh-Bel, A Hol S A Ruh-Bel, F Hel S F Kie-Den, F Kie-Den
Italy: F Apu-Adr, A Ven H, A Tyr-Tri, F Ion-Aeg, F Gre S F Ion-Aeg

Fall retreats, gains/losses, builds

England: F Den-Swe
Turkey: A Bul-Con, F Aeg-Eas
Italy: Tyr-Pie
France: Bel-Pic

Germany wins Bel, Den. Loses Mun. Builds A Ber. Total 5.
Russia wins Bul, Nrw, loses Swe. Builds F StP s. Total 7.
Turkey loses Bul. Dissolves F Eas. Total 3.
Austria: no change. Total 4.
Italy: no change. Total 5.
France: lose Bel, win Mun. Total 6.
England: lose Den, Nrw, win Swe. Dissolve A Lon. Total 4.


1904 outlook

Turkey: convince Italy to fight Russia and Austria, e.g. by attacking Bul, or lose against them. Try to win either Sev or Rum.
Italy: contain Austria, keep France at bay by telling them to fight Austria with or against Italy. Win a territory anywhere to build another fleet.
England: get Denmark back and contain Russia and Germany, giving France free hand.
Germany: hold and consolidate, keep France at bay. Work with Russia against England if necessary.
France: Take back Belgium. Tell England to pressure Germany in the north
Russia: Take back Sweden, giving up Norway if necessary. Pressure Turkey, find space to build a second southern fleet.
Austria: hold. Avoid cooperation Fra-Ita.

SoM NNL Replay, LIN@CHI game 1: 5-9



7/12/16 New York Lincoln Giants at Chicago American Giants

Team
1
2
3
4
5
6
7
8
9
R
H
E
New York Lincoln Giants
0
3
0
0
2
0
0
0
0
5
9
3
Chicago American Giants
7
0
0
0
2
0
0
0
x
9
10
1

W:
R Foster
L:
M Manning


New York Lincoln Giants
HittersABRHRBIBBSO
O Charleston 200020
R Dixon 500000
M Suttles 511101
J Beckwith 511003
S Bankhead 512000
T Scales 413310
S Palm 411013
R Parnell 300013
M Manning 100001
F Duncan 101000
Totals35594511

E- S Bankhead (1), M Manning (2)
2B- J Beckwith (1), S Bankhead (1), S Palm (1)
HR- M Suttles (1), T Scales (1)
HBP- O Charleston (1)
Sac- M Manning (2)

PitchersIPHRERBBSOHR
M Manning 7.01099282
R Davis 1.0000000

Chicago American Giants
HittersABRHRBIBBSO
T Stearnes 512101
J Lyons 400002
B Serrell 310010
H McNair 321011
R Dandridge 422101
M Dihigo 411201
B Petway 413300
R Foster 411200
J Mendez 400002
Totals35910928

E- M Dihigo (1)
2B- R Dandridge (1), M Dihigo (1)
HR- T Stearnes (1), R Foster (1)
SB- J Mendez (1)


PitchersIPHRERBBSOHR
R Foster 9.09545112

Donnerstag, 25. April 2019

Solitaire Dip - game 1, 1902 turns


Spring 1902 moves

Russia: F Swe H, A War-Gal, F Rum H, A Ukr S F Rum H, A Sev-Arm, A Mos-Sev
Italy: F Nap-Apu, F Tun-Ion, A Tyr-Tri, A Ven S A Tyr-Tri
England: F Nwy-Ska, F Edi-Nth, F Eng S F Edi-Nth, A Lon H
France: F Mid H, A Mar-Bur, A Par S A Mar-Bur, A Bel-Ruh
Austria: A Ser-Gre, A Bud-Ser, A Vie-Tyr, F Tri-Ven
Turkey: F Con-Aeg, A Bul H, F Bla S A Bul H, A Ank-Arm
Germany: A Hol-Bel, A Bur H, A Mun S A Bur H, F Kie-Hol, F Den-Nth


Retreat: Austrian F Tri-Adr

Spring 1902 Diplomatic Action

England: tell Russia all due respect for Skagerrak, but the English fleet move is actually going away from Barent Sea adventures and key to keeping Germany navy in check. Specific attack options include

  • safe: take Denmark from Nth with support from Den
  • risk that Germany moves the Holland F to Nth: take Denmark from Ska with support from Nth
  • gamble on German moves by convoying the A Lon to Belgium (hard to stop if the A there moves) or to Holland via Nth (easier to disrupt or stop)
  • prediction of Germany's move: F Hol-Kie, to drive the A Ruh towards Silesia? or F Hol H to push against the English fleets from Holland?
France: take Portugal, and push back Germany (ideally back out of Belgium)
Germany: hold Benelux, deal with the invasion of the Ruhr
Italy: consolidate and keep Austria at bay, help Turkey hold against Austria and Russia
Russia: find a path to exert pressure on Turkey
Austria: retake Trieste without complete withdrawal from the Balkans
Turkey: stay alive until Italy makes the Austrian spearheads break or withdraw.

Fall 1902 moves

England: F Ska-Den, F Nth S F Ska-Den, A Lon - (F Eng) - Bel
Austria: A Tyr-Vie, F Adr-Ven, A Ser S F Rum-Bul, A Gre H
Turkey: A Ank-Arm, A Bul H, F Bla S A Bul H, F Aeg S F Ion-Gre
France: F Mid-Bre, A Spa-Por, A Mar-Bur, A Par S A Mar-Bur, A Ruh-Bel
Italy: F Ion-Gre, A Tri-Tyr, F Apu-Adr, A Ven H
Russia: F Rum-Bul, A Sev-Arm, A Mos H, A Ukr-Rum, A Gal H
Germany: A Mun-Ruh, A Bur-Bel, A Bel-Hol, F Hol-Kie, F Den S F Hol-Kie


Retreats Fall 1902 

Germany: A Bur-Pic, F Den-Hel
Austria: A Gre-Alb

1902 builds/dissolves

Ger: dissolve A Pic
Fra: build F Mar
Ita: build F Nap
Eng: build F Edi