Vor den Bühnenfotos mal zwei Schnappschüsse vom Campingplatz.
Grüße aus allen Landesteilen und Herkunftsländern der Metalheads sieht man an den Camps. Außerdem sind die Flaggen natürlich gute Orientierungspunkte beim Fußweg durch den doch recht ausgedehnten Campingplatz.
 |
Flaggen meiner alten und neuen Heimat nebeneinander - schön! |
Auf vielen Festivals werden die Bierdosen gesammelt und das Pfand für nen guten gespendet. Auf dem Summer Breeze 2024 kamen 300.000 Dosen (Flaschen sind ja wie alles Glas aus Sicherheitsgründen verboten) zusammen, also 75.000 € für soziale Projekte des "diakonischen" Zweigs des Rotaryclub. In diesem Fall sogar von der Jugend aus der Region in der mein Vater im Rotaryclub aktiv ist.
 |
Pfandsammler:innen der Rotary-Club Projektabteilung |
Nur nebenbei reingehört, aber in guter Erinnerung, und wenn's nur wegen dem Namen "Disentomb" ist:
Inzwischen schöne Tradition für mich sind die Lokalmatadore von Necrotted, da schepperts immer sehr solide.
 |
Necrotted |
Headliner am Abend mit gewohnt großem musikalischen, bühnenbildnerischem und performativen Aufwand: Amon Amarth.
 |
Amon Amarth |
Als Abwechslung von all dem Wikingermetal dann was rumpliges, schwarzes: Imperium Dekadenz.
 |
Imperium Dekadenz |
Und zum Abschluss des Tages noch Moonspell, tja, was war das: etwas melodisch, fast symphonisch; vokal mit teils großer Geste; laut Etikett auch etwas Black und aus Portugal. Hm. Vielleicht war ich einfach schon zu müde, aber iwie ist das bei mir eher in der Schublade "ganz nett aber muss nicht" gelandet.
 |
Moonspell |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen